Ducati Hypermotard 950 RVE
Spaß pur, grenzenloses Adrenalin
Die Hypermotard-Familie wurde durch die neue Hypermotard 950 RVE bereichert.
Die neue Hypermotard 950 RVE folgt der Erfolgswelle der Hypermotard 950 Concept, die 2019 auf dem Concours d'Elegance Villa d'Este vorgestellt wurde.
Die neue Version greift genau diesen Look wieder auf, der vom Ducati Style Center konzipiert und entwickelt wurde, und unterstreicht die Leichtigkeit und Aggressivität des Motorrads mit einer effektvollen Grafik, die von städtischen Graffiti inspiriert und mit der gleichen Sorgfalt wie das Konzept, von dem sie stammt, gestaltet wurde.
DESIGN
Supermoto Stil
Die neue Hypermotard kombiniert die unverwechselbaren Merkmale der Hypermotard 1100 wie Minimalismus, Aggressivität, Leichtigkeit und "Fun-Bike"-Image mit der Innovation und Technologie der neuesten Ducati Modelle perfekt miteinander. Das "Graffiti"-Design der neuen 950 RVE betont die Leichtigkeit und Aggressivität des Motorrads mit einem effektvollen Grafik-Layout, das von urbanen Graffiti inspiriert ist.
ERGONOMIE
Kontrolle bis zum x-ten Grad
Eine veränderte Sitzposition maximiert Fahrspaß und Fahrzeugkontrolle. Tatsächlich verfügt die neue Hypermotard 950 über einen breiteren Lenker, eine schlankere Taille und eine neue Sitzbank. Letztere offeriert dem Fahrer mehr Bewegungsfreiheit und ihr um 53 mm geringeres Schrittbogenmaß (jetzt 1.940 mm) sorgt im Stand für eine bessere Erreichbarkeit des Bodens. Der Sitz der Hypermotard 950 RVE und SP ist flach, Supermoto-mäßig, um eine bessere Bewegungsfreiheit in Längsrichtung bei sportlicher Fahrt zu gewährleisten. Der 950 RVE-Sitz hat einen speziellen Sitzbezug mit einem Ducati Logo "Ton in Ton".
937
Hubraum
in ccm Hubraum
84
Nennleistung
in kW (114 PS) bei 9.000 U/min
5,1
Verbrauch
in l/100 km
122
CO2 Emissionen
in g/km
LEISTUNG
Ducati Testastretta 11°
Die Hypermotard 950 Familie ist mit einer überarbeiteten Version des 937 cm³ starken Ducati Testastretta 11° Zweizylinders ausgestattet. Der Zweizylindermotor wurde grundlegend überarbeitet (und ist 1,5 kg leichter). Er leistet 4 PS mehr als sein Vorgänger und erreicht 114 PS bei 9.000 U/min und eine flache Drehmomentkurve von 96 Nm bei 7.250 U/min.
GRAFIK
"Graffiti"-Lackierung
Zum ersten Mal hat Ducati während der Lackierphase ultradünne Wasserrutschen-Aufkleber auf einer so umfangreichen, komplexen Oberfläche verwendet. Da dieser Anwendungsprozess besonders langwierig und kompliziert ist, erfordert er hochspezialisierte Fähigkeiten. Das Endergebnis ist vergleichbar mit dem von einer mit dem Airbrush-Verfahren aufgetragenen Karosserie, von extrem hoher Qualität, berührungsunempfindlich und langlebig.