Ducati Panigale V2
Die Ducati Panigale V2
Pure Racing
Panigale V2 – Das Superbike für Ducati Zweizylinder-Enthusiasten. Angetrieben vom 955 cm³ Superquadro, vereint die Panigale V2 bewährtes V2 Know-How mit modernster Technologie. Das ideale Motorrad für alle, die den Einstieg in die Welt der Panigale Familie suchen.
Neben der klassischen Panigale V2 in den Lackierungen Ducati Red und White Rosso, präsentiert Ducati im Modelljahr 2021 eine weitere, in nummerierter Serie produzierte Version: Die neue Panigale V2 Bayliss 1st Championship 20th Anniversary.
Die neue Panigale V2 Bayliss 1st Championship 20th Anniversary ist eine Hommage an Troy Bayliss, einen der erfolgreichsten Fahrer in der Geschichte von Ducati und feiert den ersten seiner drei gewonnenen Superbike-Weltmeistertitel. Basierend auf der Panigale V2 zeichnet sich diese spezielle Edition durch eine Sonderlackierung aus, inspiriert von der 996 R, auf der Bayliss 2001 seinen allerersten Weltmeistertitel gewann, sowie durch prestigeträchtige Öhlins-Komponenten, mit denen die Performance auf ein ganz neues Niveau gehoben wird.
Technologie
Instrumente
Die Panigale V2 verfügt über ein modernes 4,3 Zoll großes TFT-Farbdisplay. Die Grafiken und die Benutzeroberfläche erleichtern das Durchsuchen und Einstellen der Menüs und ermöglichen eine schnellere Auswahl des gewählten Fahrmodus.
Ducati Riding Modes
Die Riding Modes stellen dem Fahrer drei unterschiedliche und bereits voreingestellte Fahrprofile zur Verfügung. Die Leistung der Panigale V2 kann damit an den jeweiligen Fahrer, die Strecke und die Wetterbedingungen angepasst werden.
Ducati Quickshifter
Der DQS EVO2 wurde speziell für die Panigale V2 entwickelt und funktioniert sowohl beim Hoch- als auch beim Herunterschalten. Das System passt sich an die jeweilige Schräglage an und ermöglicht somit die größtmögliche Fahrstabilität beim Schalten durch die Gänge.
Racing DNA
Mit dem Ducati Lap Timer GPS (DLT GPS) werden die Rundenzeiten automatisch aufgenommen, sobald der Fahrer die Ziellinie überquert. Der Ducati Data Analyser + GPS (DDA+ GPS) ermöglicht eine genaue Datenaufzeichnung, um die Leistung des Motorrads und des Fahrers auf der Rennstrecke auszuwerten.
Motor
Superquadro
Im Vergleich zum Motor der 959 Panigale liefert der Ducati Superquadro Motor eine Mehrleistung von 5 PS und hat 2 Nm mehr Drehmoment. Der Endschalldämpfer fällt kompakter aus und wird vollständig unter dem Motor entlang geführt.
Getriebe und Kupplung
Die Panigale V2 ist mit einem Sechsgang-Getriebe und einer Ölbad-Kupplung ausgestattet. Die serienmäßige Anti-Hopping-Funktion sorgt für Sicherheit, indem sie verhindert, dass das Hinterrad beim schnellen Herunterschalten blockiert.
Motorbremse
Das EBC-System (Engine Brake Control) wurde entwickelt, um dem Fahrer dabei zu helfen, das Motorrad am Kurveneingang bestmöglich zu stabilisieren. Die auf den Hinterreifen einwirkenden Kräfte werden ausgeglichen.
Wartungsintervalle
Der Superquadro Motor der Panigale V2 ist äußerst zuverlässig und glänzt mit langen Service-Intervallen. Ölwechsel sind nur alle 12.000 km oder 12 Monate notwendig. Die Kontrolle des Ventilspiels ist erst nach 24.000 km erforderlich.
955
Hubraum
in ccm Hubraum
114
Nennleistung
in kW (155 PS) bei 9.000 U/min
17
Tankinhalt
in Liter
Sicherheit
Kurven-ABS
Das ABS-System der Panigale V2 verfügt über eine Kurvenfunktion (die das ABS auch bei Schräglage des Motorrads in Betrieb hält). Das System greift auf die gleiche Funktionsweise zurück wie das der Panigale V4 Modelle.
Ducati Traction Control
Die neue Ducati Traction Control (DTC) EVO 2 basiert auf dem System der Ducati Desmosedici GP18 aus der MotoGP. Sollte das Hinterrad beim Beschleunigen die Haftung verlieren, überzeugt das System durch präzise Eingriffe.
Ducati Traction Control
Die neue Ducati Traction Control (DTC) EVO 2 basiert auf dem System der Ducati Desmosedici GP18 aus der MotoGP. Sollte das Hinterrad beim Beschleunigen die Haftung verlieren, überzeugt das System durch präzise Eingriffe.
Ducati Multimedia System
Der Fahrer der Panigale V2 kann auf das Ducati Multimedia System (DMS) zurückgreifen, um eingehende Anrufe anzunehmen, Musik auszuwählen und zu hören sowie Textnachrichten über Bluetooth zu empfangen.
Chassis
Rahmen
Der Rahmen der Panigale V2 besteht aus einem kompakten, hochfesten Aluminiumdruckguss-Monocoque, der gleichzeitig als Airbox fungiert und somit Gewicht einspart. Der Superquadro Motor ist ein tragendes Element. Das Hinterrad wird durch eine Aluminium-Schwinge geführt.
Federung
Die Panigale V2 ist an der Front mit einer 43 mm Showa Big Piston Fork ausgerüstet, die in der Federvorspannung sowie in der Druck- und Zugstufe einstellbar ist. Das Sachs-Federbein im Heck ist ebenfalls in Federvorspannung, Druck- und Zugstufe einstellbar. Die Panigale V2 Bayliss Edition ist hingegen mit einer voll einstellbaren Öhlins NIX30 Upside Down Gabel mit 43 mm Standrohrdurchmesser und TiN Beschichtung sowie Aluminium Einarmschwinge mit voll einstellbarem Öhlins TTX36 Federbein ausgestattet.
Bremsen
Am Vorderrad wird die Panigale V2 mit zwei Brembo M4.32 Monoblock Bremssätteln verzögert. Es kommen Bremsscheiben mit 320 mm Durchmesser zum Einsatz. Das Hinterrad wird mit einer 245 mm großen Bremsscheibe abgebremst.
Reifen und Felgen
Die Panigale V2 ist mit 5-Speichen-Felgen ausgerüstet, die vorne 3,5 Zoll und hinten 5,5 Zoll breit sind. Ab Werk sind Pirelli Diablo Rosso Corsa II-Reifen in den Dimensionen 120/70 ZR17 vorne und 180/60 ZR17 hinten montiert.
Sofort verfügbare neue Ducati Motorräder

  Fahrzeugart Neufahrzeug Farbe grau / aviator grey Leistung 125 kW / 170 PS Kilometer-Stand 5 km